
Der Kunde
Pilot Pen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Schreibgeräten. Hauptsitz des 1918 gegründeten Unternehmens ist Tokio, Japan. Pilot Pen vertreibt seine Produkte in mehr als 100 Ländern.
Bis heute gehört Pilot Pen zu den wenigen Firmen in der Branche, die in der Lage sind, sämtliche Schritte in der Entwicklung eines Schreibgeräts selbst zu realisieren – von der Forschung über das Design bis hin zur Produktion.

Das Besondere an der gemeinsamen Workshop-Reihe:
- Der Hersteller von Schreibgeräten konnte direkt im Anschluss der Beratung mit konkreten Aktionen in die Umsetzung gehen.
- Bereits im Prozess wurden Vorgehensweisen priorisiert und festgelegt.
- Die Sicherstellung für zukünftiges, nachhaltiges Wachstums des B2C-Vertriebskanals.
- Bedarfsanalyse für die Unterstützung der Unternehmensprozesse durch digitale Systeme und Tools.
- Die Workshops fanden sowohl remote als auch vor Ort statt.
- Risikoanalyse und Maßnahmenkatalog
Die Herausforderung
Pilot Pen agiert in einem sich stark veränderten Markt: Zusätzlich zum B2B-Geschäft mit Fachhändlern, hat es Pilot Pen geschafft, neue Vertriebswege zu erschließen. Der E-Commerce Shop wurde vor dem Hintergrund aufgebaut, die gesamte Marktveränderung aktiv mitzugestalten und näher an den Käufern zu sein. Das B2C-Projekt entwickelte sich zu einem neuen, wichtigen Vertriebskanal.
Allerdings sieht sich Pilot Pen mit neuen, dem B2C-Geschäft spezifischen, Anforderungen konfrontiert. Die Herausforderung bestand darin, den neuen Geschäftszweig in eine für den deutschen und österreichischen Markt eigenständige Digitalstrategie zu integrieren. Auftrag war es, eine Workshop-Reihe zu konzipieren, mit der schnelle und direkt umsetzbare Ergebnisse erzielt werden konnten. Pragmatische, konkrete Lösungen zur Digitalisierung des Geschäfts waren die Zielvorgabe. Die Komplexität des Business musste in handhabbare To Dos heruntergebrochen werden.

Die Lösung
Nach 5 Workshop-Tagen mit Pilot Pen entwarf Inviqa anschließend in nur wenigen Wochen eine für den deutschen Markt zugeschnittene Digitalstrategie samt Maßnahmenkatalog. Zu den Ergebnissen zählten:
- eine Roadmap zur Priorisierung der Themen und Maßnahmen,
- Empfehlungen, welche Software-Lösungen zur Organisation passen und zukünftig eingesetzt werden können,
- eine Risiko-Analyse, damit Pilot Pen wichtige Themen im Blick hat,
- die Etablierung von Methoden und Vorgehensweisen, um die beschlossenen Maßnahmen im Unternehmen zu verankern.
Das Ergebnis
Das Team von Pilot Pen konnte direkt nach der Workshop-Woche mit der Umsetzung starten, den wichtigen B2C-Geschäftszweig noch stärker in der Gesamtstrategie zu integrieren. Pilot Pen ist für den hohen technischen Anspruch der Produkte bekannt. Die Technik der Schreibwerkzeuge kann von Mitbewerbern nicht in der gleichen Qualität hergestellt werden. Mit der auf den deutschen und österreichischen Markt zugeschnittenen Digitalstrategie tritt Pilot Pen nun in intensiven Kontakt mit seinen Endverbrauchern. Der große Mehrwert der Digitalstrategie liegt im Setzen der relevanten Prioritäten - sowohl was Systeme und Prozesse angeht als auch hinsichtlich neuer Arbeitsweisen.

Das könnte Sie auch interessieren...
-
Führender britischer Supermarkt
Wir halfen dem Lebensmittelgiganten, seine betriebliche Effizienz mit einem optimierten Abwicklungssystem zu verbessern.
-
AGRAVIS Raiffeisen AG
Die AGRAVIS beauftragte die Inviqa GmbH als Umsetzungspartner zum Aufbau einer übergreifenden E-Commerce-Einheit. Der Auftrag war, den Onlinehandel im Konzern homogen und vollumfänglich für alle Bereiche zu etablieren.
-
Boohoo Group
Boohoo beschleunigt Wachstum mit maßgeschneiderter PIM-Lösung