
Die Herausforderung
Den Schwerpunkt setzt Occhio dabei auf ein hochwertiges Design, eine interaktive Präsentation der Inhalte und innovative digitale Lösungsansätze. Während die Corporate Design Agentur Martin et Karczinski für das nutzerzentrierte Bedienungs-Konzept sowie Interface Design zuständig war, sorgte Inviqa mit einem fortschrittlichen Ansatz für die technische Umsetzung. Die technische Basis der neuen Website von Occhio bilden das Content Management System Drupal 8 im Backend und das JavaScript-Framework Vue.js für die Benutzeroberfläche.
Aus der Überzeugung heraus, dass gutes Licht Lebensqualität bedeutet, entwickelt das Münchner Unternehmen, gegründet von Axel Meise, seit 1999 ganzheitliche, multifunktionale Leuchten- und Strahlersysteme. Durchgängig in Design und Lichtqualität, verbindet Occhio Räume und ermöglicht, ganze Gebäude in höchster Qualität mit Licht zu gestalten.
Neue Website für einen neu definierten Markenauftritt
Occhio bietet sein hochwertiges Leuchten-Sortiment bei ausgewählten Fachhändlern, in den eigenen Flagship-Stores sowie über die unternehmenseigene Webseite an. Diese soll als digitales Schaufenster die Nutzer von den Produkten begeistern und die wesentlichen Elemente der Marke Occhio abbilden.
„Für uns stand es außer Frage, dass wir im Zuge des neu definierten Markenauftritts auch unsere Website konzeptionell und technisch neu aufbauen mussten. Um eine Best Premium User Experience umzusetzen, mussten wir auch die Marke Occhio digital weiterentwickeln“, erklärt Alexandros Shomper, User Experience Manager bei Occhio, die neuen Anforderungen. Doch der Relaunch des Online-Auftritts war mit dem bestehenden Content Management System (CMS) Drupal 7 nicht umzusetzen.

Die Ziele der neuen Website hat Occhio klar definiert:
- Nutzerzentrierte Konzeption auf Basis vorab definierter Personas
- Inspirierende Präsentation der Inhalte mit besonderem Markenerlebnis
- Besucher der Website informieren, überzeugen und begeistern
- Intuitive Führung der Nutzer von der Inspiration bis hin zum Konfigurations- und Kaufprozess
- Neue Funktionen etwa zum interaktiven Erleben der Produkte
Die Lösung
Für den Relaunch war daher eine Neuentwicklung der Webseite notwendig. Für das UX/UI-Design der Benutzeroberfläche war die strategische Markenberatungs- und Designagentur Martin et Karczinski zuständig, welche seit 20 Jahren als Lead-Agentur von Occhio fungiert und die Marke ganzheitlich betreut. Die Entwicklung und technische Umsetzung übernahm Inviqa. Nach einem Discovery-Workshop zur Definition der Ziele und Elemente der neuen Website von Occhio entwickelten die drei Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit einer agilen Methodik (Sprints) das Layout und die vielen Funktionalitäten der neuen Webseite.
Die Umsetzung
Um sich im Endspurt beim Aufbau der Webseite enger zu verzahnen, zogen die beiden Agenturen im Sommer 2018 gemeinsam mit dem Occhio-Team sogar in einer umfunktionierten Wohnung zusammen. Die kontinuierliche und enge Abstimmung zwischen Entwicklern, Produktmanagern und Designern gewährleistete eine effiziente Arbeitsweise sowie optimale Übergabe und minimierte die Reibungsverluste.
Backend und Frontend getrennt
Die oberste Einstiegsebene der Webseite bietet dem Nutzer jetzt einen schnellen Überblick über die Leuchten und die Lichtkultur von Occhio. Je tiefer der Nutzer die Seite erkundet, desto spezifischer werden die Informationen, von Produktübersichten zu bestimmten Serien bis hin zu einzelnen Produktseiten und Produktfunktionen. Um die hohen Anforderungen an das Design der Webseite technisch zu erfüllen, setzte Inviqa im Backend auf das modulare Web Content Management System Drupal 8. Das Frontend und damit die eigentliche Benutzeroberfläche entwickelten die Inviqa-Experten davon getrennt mit dem JavaScript-Framework Vue.js. Es bietet vielfältige Funktionen und Bibliotheken für die Anzeige von Daten oder die Behandlung von Nutzer-Interaktionen sowie offene APIs für die Erweiterung.
Das neue CMS ist über Schnittstellen mit Systemen wie Salesforce, dem Online-Shop und dem Produkt-Konfigurator verbunden. Die neue Website ist erst seit kurzem in Betrieb.

Das könnte Sie auch interessieren...
-
Boohoo Group
Boohoo beschleunigt Wachstum mit maßgeschneiderter PIM-Lösung
-
REISS
Unterstützung der Modemarke REISS bei der Entwicklung einer innovativen Customer Experience und dem nachhaltigen Wachstum der Online-Umsätze bei gleichzeitiger Optimierung der Web-Barrierefreiheit.
-
Joseph
Launch einer hochwertigen Fashion-Webseite in 3,5 Monaten