
Die Herausforderung
Certeo bietet in seinem Online-Shop mehr als 50.000 Produkte an und legt großen Wert auf Qualität und exzellenten Kundendienst. Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdrucks benötigte der B2B Online-Händler mehr als nur ein umfangreiches Produktportfolio, um sich in dieser Branche hervorzuheben.
Certeo sah eine Chance darin, seinen Kunden als First Mover eine zukunftsfähige Customer Experience zu bieten. Unter anderem sollte es Kunden ermöglicht werden, von jedem Gerät aus und zu jeder Zeit eine Bestellung zu tätigen.
Allerdings hatte Certeo mit seiner acht Jahre alten Online-Handelsplattform Schwierigkeiten, seine Produktlinie an die sich wandelnden Nutzer-Bedürfnisse und an die dynamischen Marktverhältnisse anzupassen. Es dauerte in Einzelfällen mehrere Monate, um dem Online-Shop ein neues Produkt hinzuzufügen. Dies erschwerte es Certeo, sein Produktportfolio zu erweitern, um damit den Unternehmensumsatz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die acht Jahre alte E-Commerce-Plattform von Certeo musste durch ein starkes System, ersetzt werden, welches Wachstum fördert und sich mit dem Unternehmen gemeinsam verändert.
Das Spryker Commerce Backend (ZED) liefert eine starke, entkoppelte Grundlage für digitale Produkte. Die Frontend Applikation (YVES) ermöglichen es Certeo, schnell auf das sich ständig verändernde Nutzerverhalten von Kunden und den dynamischen Markt einzugehen.
Aufgrund der E-Commerce-Expertise und der Projekterfahrung mit Spryker entschied sich Certeo für Inviqa als Integrationspartner für die Online-Plattform.
Akeneo PIM als einer der führenden Anbieter im Bereich Product Experience Management (PXM) ermöglichte es Certeo, seine Produktdaten und seine Prozesse zur Datenanreicherung zu verbessern. Zudem konnte so die Markteinführungszeit für die Produkte verkürzt werden. Akeneo vereinheitlichte und zentralisierte den Produktlebenszyklus und wurde zu einer wichtigen Komponente der Architektur von Certeo.
Die Arbeit mit Certeo beinhaltet:
- Discovery: Workshops mit Key Stakeholdern, um ein tiefes Verständnis für die Projektziele und zur Messung des Erfolgs zu entwickeln. Dies hilft dabei, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen.
- Spryker Commerce Customisation und Implementierung, beinhaltet ein mittels ZED Applikation gebautes Backend
- Technische Integration von bestehenden Systemen wie ERP und Product Information Management (PIM), zudem Kaufoptionen von Ingenico, Amazon, eBay und Rakuten
- Schulung zur Implementierung von Akeneo PIM
- Unterstützung bei der Datenmigration aus dem Altsystem in das PIM
- Implementierung eines Akeneo-Spryker-Konnektors mit Spryker LINK Middleware
- Vier Länder, drei Sprachen und zwei Währungen zeitgleich freigeschaltet
- Responsive und mobile-friendly Designs zur nahtlosen Bestellung über unterschiedliche Endgeräte
- Branding, User Experience, UI & mobile-optimiertes Design
- Implementierung von internationalen Features - beinhaltet eine mehrsprachige Seite, bei der diverse Zahlungsoptionen, mehrere Währungen und mehrere Zulieferer-Regionen zum Einsatz kommen
- Unternehmensintelligenz und Nutzerverhalten und Analysen
- Projektmanagement und Programmsteuerung

Das Ergebnis
Eine Minimum Viable Product-Version (MVP) des neuen Online-Shops wurde durch Inviqa in der Rekordzeit von vier Monaten entworfen, entwickelt und implementiert.
Aufgrund des zeitnahen Launches des Prototyps konnte Certeo schnell testen und lernen, wie Kunden mit dem Produkt interagieren.
Certeo ist nun in der Lage, neue Features zu nutzen, die direkten Einfluss auf eine schnelle Umsetzung haben und so die User Experience verbessern. Durch ansprechendes Design und die Optimierung für mobile Endgeräte ist es für Certeo-Kunden nun möglich, einfach und schnell von sämtlichen Geräten Bestellungen zu tätigen.
Es ist noch sehr früh, um Rückschlüsse auf das Ergebnis zu ziehen, jedoch kann Certeo bereits positive Veränderungen bzgl. des Käuferverhaltens erkennen. Mit Spryker hat Certeo nun eine individuell anpassbare, kundenoptimierte Plattform und ist damit auf seine ambitionierten Ziele vorbereitet.
