

Die Herausforderung
Imperial War Museums (IWM) ist eine Familie von fünf Museen, die Erfahrungen mit modernen Konflikten aufzeichnen und präsentieren. Das Imperial War Museum in London ist eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit. Die Schauplätze und Archive ermöglichen es dem Publikum, die Ursachen des Krieges und seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen zu erforschen.
Die Organisation befindet sich in einer wichtigen Phase ihres Wachstums und ist an einer fünfjährigen Initiative zur digitalen Transformation beteiligt:
- ihre kommerziellen Aktivitäten auszubauen,
- das Engagement und die Interaktion mit den Kunden zu erhöhen,
- und das kundenzentrierte Denken im gesamten IWM zu verankern.
Im Anschluss an ein umfangreiches Programm zur Unternehmensoptimierung wurde eine digitale Strategie formuliert, die alle zukünftigen digitalen Investitionen unterstützen und mit den umfassenderen Zielen in Einklang bringen sollte.
Für diese Strategie waren grundlegende Reviews erforderlich:
- wie IWM mit seinen verschiedenen Kundengruppen interagierte,
- den aktuellen digitalen Bestand und wie er sich entwickeln müsste,
- wie das IWM seine digitalen Aktivitäten organisiert hat,
- und welche internen Fähigkeiten erforderlich wären, um die digitale Technologie effektiv zu nutzen.
Die Umsetzung der digitalen Strategie würde auch eine digitale Roadmap von Investitionen, die Einführung einer zukunftssicheren Technologiearchitektur und die Bereitstellung der erforderlichen Geschäftslösungen erfordern.
IWM suchte nach einem externen Partner, der über das Fachwissen und die Fähigkeiten zur Unterstützung verfügte.
Die Lösung
Ein Toolkit für die Transformation
Ein gemeinsames IWM-Inviqa-Projektteam hat sich in einer speziellen "Betriebszentrale" in der Londoner Niederlassung von IWM auf einen sehr kooperativen Ansatz geeinigt:
- Eine primäre Customer Journey, die den Kunden in den Mittelpunkt des Besuchserlebnisses stellt und es IWM ermöglicht, Wege der Interaktion mit seinen Kunden zu erforschen und zu entwickeln, bei denen digitale Touchpoints eine Schlüsselrolle spielen.
- Eine Technologie-Architektur, die es IWM ermöglicht, von aktuellen und älteren Systemen zu profitieren. Gleichzeitig die Flexibilität zu bieten, sich schrittweise auf eine zukünftige digitale Umgebung weiterzuentwickeln und dennoch die sich ändernden Geschäfts- und Kundenbedürfnisse zu berücksichtigen.
- Ein digitales Betriebsmodell, das die Kernprinzipien des digitalen Transformationsprogramms der Imperial war Museums im Detail beschreibt und die erforderlichen Führungsstrukturen und Schlüsselrollen identifiziert.
- Eine einheitliche digitale Roadmap, der die wichtigsten Initiativen, die in den nächsten 3-5 Jahren abgeschlossen werden sollen, identifiziert und nach Prioritäten ordnet.
Navigation durch die technische Verbindlichkeiten
Wir haben eine detaillierte Bewertung des aktuellen digitalen Bestands der Imperial war Museums durchgeführt.
Dabei zeigte sich, wie wichtig es ist, der Organisation bei der Bewältigung ihres technischen Alt-Bestands zu helfen. Ein Hauptaugenmerk wird in Zukunft darauf liegen, die Imperial war Museums in die Lage zu versetzen, ihre eng integrierten Systeme mit Hilfe einer API-Middleware-Layer zu entkoppeln, die den Datenfluss zwischen ihren verschiedenen Legacy-Anwendungen deutlich verbessern wird.
Dies wiederum wird es dem Unternehmen ermöglichen, Flexibilität zu gewinnen, von Data Driven Insights zu profitieren und einen digitalen Bestand zu erreichen, der digitalen Initiativen unterstützt.




Das Ergebnis
Mit unserer Hilfe hat Imperial War Museums seine Ziele, Risiken und Kompetenzlücken geklärt und die Ausrichtung der Stakeholder festgelegt, um seinen digitalen Transformationsplan erfolgreich umzusetzen.
Wir haben der Organisation geholfen, ihre digitale Strategie in eine priorisierte Roadmap für digitale Investitionen umzusetzen und die richtigen Tools und digitalen Betriebsmodelle zu identifizieren, um "Investitionen mehrere Jahre im Voraus zu prognostizieren und zu antizipieren".
Das Ergebnis der oben genannten Arbeit führte zur Freigabe eines bedeutenden Investitionsprogramms in digitale Initiativen durch das IWM-Exekutivteam.
Eine fortlaufende Partnerschaft
Wir unterstützen die Imperial War Museums weiterhin als strategischer Partner, indem wir das Unternehmen in mehreren Aspekten seiner digitalen Transformation beraten und unsere Fähigkeiten in den Bereichen Strategie, Experience Design, Technologie-Implementierung und Kapazitätsaufbau kombinieren, um der Organisation bei der Verwirklichung ihrer strategischen Ziele zu helfen.
Während die IWM mit der Implementierung und der Umsetzung ihrer Roadmap beginnt, bieten wir weiterhin Unterstützung in Bereichen wie:
- Entwicklung eines Frameworks zur Serviceverbesserung, das auf die primäre Customer Journey mit unterstützenden KPIs ausgerichtet ist.
- Zusammenarbeit mit den Managern der umfangreichen Offline- und Online-Kollektionen von IWM, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Customer Experience und zur Steigerung des kommerziellen Werts der Kollektionen zu erkunden.
- Die Einführung des notwendigen digitalen Betriebsmodells zur Unterstützung der strategischen Ziele der Imperial War Museums.
- Ein Mentorenprogramm, das es Teams und Führungskräften ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu erweitern, effektiv mit der Organisation im weiteren Sinne zusammenzuarbeiten und Projekte effektiv zu verwalten.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team des Programms zur digitalen Transformation bei der Verwaltung und Beschaffung der Middleware.
- Die Bereitstellung von Aufsicht und Sicherheit über das gesamte Programm zur digitalen Transformation und die Rolle als wichtiger Partner für die Umsetzung digitaler Initiativen.
