
Die Ausgangssituation
Graze, die gesunde Snack Company, hat seit ihrem Start 2009 für Aufsehen in der Lebensmittelindustrie gesorgt. Der Service auf Abonnementbasis hat über 1.500 Produktvariationen zu verzeichnen. Diese werden in ganz UK den Kunden per Post und seit 2013 in den USA an Privathaushalte geliefert.
Die Marke legt großen Wert auf die Datenauswertung und Kundenfeedback, um neue Rezepte herauszubringen, hinter der Erwartung bleibende Produkte herauszunehmen und die Ergebnisse konstant auszuwerten. Es ist eine flexible Strategie, die Graze zu einer so erfolgreichen Marke gemacht hat. Diese Erkenntnisse wollte das Team auch bei der neuesten Expansion, den Kunden eine Alternative zu ihrem Abonnementmodell anzubieten, nutzen.

Die Herausforderung
Graze bat Inviqa darum, eine E-Commerce-Seite zu entwerfen, die dem Nutzer die Möglichkeit gibt, individuelle Produkte ohne Abonnement-Verpflichtung zu erwerben. Dieser Schritt würde nicht nur den Kunden mehr Kontrolle über erhaltene Produkte geben, sondern dem Produkt-Team von Graze erlauben, mit der Verpackungsgröße zu experimentieren.
Die Lösung
Als ein Technologie-fokussiertes Unternehmen wusste das Team von Graze über die bevorstehende Veröffentlichung von Magento 2, dem signifikanten Update der bereits erfolgreichen Plattform.
Beide, Graze und Inviqa, nutzten einen ‘bauen, analysieren, lernen’–Entwicklungsansatz. Das führte dazu, dass Inviqa den neuen Graze-Shop neben der Hauptwebseite baute.
Das Ergebnis
Der neue Graze-Shop startete in der Beta-Version im November 2015, einen Tag nach der Veröffentlichung von Magento 2. Das machte graze.com zu Pionieren mit einer der weltweit ersten Seiten auf der neuen Plattform.
Graze Kunden können nun ihre Wunschprodukte bestellen, ohne ein Abonnement einzugehen.


Das könnte Sie auch interessieren...
-
toom Baumarkt
Um die Baumärkte enger mit dem Online-Auftritt zu verzahnen und den Kunden eine bessere kanalübergreifende Erfahrung zu bieten, baute toom gemeinsam mit Inviqa eine neue E-Commerce-Plattform auf.
-
The Champagne Company
Retailer erzielt 31 % mehr Online-Umsatz
-
Radley
Neuer Online-Auftritt für eine englische Luxusmarke