CXcon: Digitale Barrierefreiheit neu denken
2. Dezember 2021 I 09:00 – 14:45
Auf unserer Online-Konferenz “CXcon: Barrierefreiheit neu denken” im Dezember 2021 erfuhren die Teilnehmer wie Sie integrative digitale Produkte entwerfen und erstellen können. In zwei Vortragsreihen berichteten Referenten aus Deutschland und der UK, was eine barrierefreie Online-Kommunikation leisten muss.
In der halbtägigen Online-Konferenz kamen Experten zusammen,
- um zu zeigen, welche Vorteile sich aus einer barrierefreien Online-Kommunikation für jedes Unternehmen ergeben,
- um zu zeigen, wie Blinde das Internet wahrnehmen,
- um zu zeigen, dass digitale Teilhabe auch gesellschaftliche Teilhabe bedeutet

Alle Vorträge im Überblick
Unsere Deutschen Referenten zeigten den Teilnehmern den Weg zur digitalen Barrierefreiheit auf. Aus erster Hand erfuhren sie, warum das Thema digitale Barrierefreiheit für Unternehmen Priorität haben muss:
- Wie stellt sich die Situation derzeit in Deutschland dar und wer profitiert von barrierefreien Angeboten?
- Welche Aspekte müssen bei barrierefreier Online-Kommunikation bedacht werden?
- Wie nehmen Blinde und Menschen mit eingeschränkter Sehkraft eine Webseite wahr?
Der Sound der Digitalisierung
Dr. Aleksander Pavkovic, IT-Trainer für Blinde & Sehbehinderte
Die Vorteile digitaler Barrierefreiheit für jedes Unternehmen
Jens Wulfken, Managing Director, Inviqa
Die Trendstudie der Aktion Mensch
Nadja Ullrich, Inklusions-Strategie und Innovation, Aktion Mensch